Der Countdown läuft! 🤩 Kommenden Sonntag um 11 Uhr geht’s los! Alle Informationen sowie Zeiteinteilung und Katalog findet ihr unter www.zuchthof-wadenspanner.de
Glückwunsch den Wadenspanners zur gelungenen Fohlenschau !
Ob die neue Verbandsführung die nötige Objektivität an den Tag gelegt hat, mag die Zukunft zeigen.
Zweifel sind angebracht !
Zufrieden und glücklich über diese tolle Woche in Verden treten wir nun die lange Heimreise an. Wir sind happy ein Pferd mit so einer Riesen Perspektive im Stall zu haben! Valentin, du bist nicht nur aufgrund deiner Größe der aller Größte! 🥰 ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Seit gestern laufen in Verden die diesjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde.🤩 Zunächst geht es für die besten Youngster in Qualifikationen, um dann im Idealfall im großen Finale zum Weltmeistertitel zu traben. Bei den Fünfjährigen konnte Johanna Wadenspanner mit DSP Valentin einen Top Erfolg zelebrieren.👏🏼
Herzlichen Glückwunsch an das HuLG Neustadt (Dosse) zu diesem züchterischen Erfolg! 🤩
🇬🇧
Va Bene is sire of the next State Champion Mare!
Congratulations to the HuLG Neustadt (Dosse) on this breeding success! 🤩Pandora II siegt bei den dressurbetonten DSP-Stuten in Prussendorf
Zur Siegerin der dressurbetonten Stuten bei der Staatsprämienschau in Prussendorf wurde die dreijährige Pandora II gekürt. Die Tochter des Va Bene aus der Phantastica von Don Juan de Hus beeindruckte mit Typ, herausragender Bewegung und Präsenz. Gezogen und ausgestellt wurde die talentierte Stute vom Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Neustadt (Dosse). Herzlichen Glückwunsch! Foto: Björn Schroeder #dsp #deutschessportpferd ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Wir bedanken uns herzlichst bei Johanna und Walter, für die überragende Vorstellung unseres Hengstes heute in Oldenburg.
Einen großen Dank auch an das Betreuerteam, die beiden Mädels haben sich, professionell um Tesino, an den Turniertagen gekümmert und ihn mit viel Pferdeherz umsorgt.
Danke ihr seit spitze ❤️
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
In Neustadt (Dosse) versammelte sich die besten Deutschen Sportpferde des Jahgrgangs 2025 aus dem Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, um die besten Nachwuchstalente zu küren.😊 In den vier Kategorien – Hengst- und Stutfohlen, jeweils dressur- und springbetont – beeindruckten die jungen Pferde mit herausragender Qualität.👏🏼
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Herr Hans Schiller, bitte treten sie zurück um Schaden von uns bayerischen Züchtern und von unserem Verband abzuwenden!
Für mich ist es nicht vorstellbar von Ihnen weiterhin vertreten zu werden. Ihr Verhalten ist nicht entschuldbar, und im übrigen haben sie in den letzten Wochen auch nicht versucht ein Gespräch mit Frau Große-Freese zu führen und sich bei ihr zu entschuldigen!
Walter WadenspannerBayern-Vorstand sorgt für Eklat! 😳 „Nicht im Kindergarten!“
Nachdem es im Vorstand des Verbandes Bayerischer Pferdezüchter e. V. in den letzten Monaten kräftig gerappelt hat (der langjährige Vorsitzende Georg Ochs trat am 26. März 2025 zurück, ZÜCHTERFORUM berichtete), wurde im Rahmen einer Ergänzungswahl am 12. Mai 2025 sein Stellvertreter Florian Schelle (Deisenhofen) zum Vorsitzenden gewählt, zweiter Vorsitzender wurde Hans Schiller (Rohrdorf), dritter Mann im Vorstand der Tierarzt und bekannte Warmblutzüchter Dr. Helmut Feigl (Beutelsbach). Ruhe ist trotzdem nicht eingekehrt. Im Gegenteil. 😦
Bin schockiert, wie viele Leute sich anmaßen zu urteilen, obwohl Sie nicht vor Ort waren.Es geht hier wohl darum, einen Menschen fertig zu machen, der einigen unbequem erscheint.Ich war vor Ort und habe es nicht verstehen können , dass hier ein Kleinkind über mehrere Stunden der prallen Sonne ausgesetzt wird. Das Kind von Frau Große Freese hat öfters laut geweint, worauf sie das Richtergremium verlassen musste. Ich hätte mir von Herrn Feigl (3. Vorstand) etwas mehr Feingefühl erhofft und hätte erwartet, dass solche Dinge intern geklärt werden. Herr Feigl sollte sich überlegen, ob er diesem Amt gewachsen ist. Die Landesschau ist ein Festtag des bayrischen Pferdes. Dass Herr Feigl, durch das Mikrofon Herrn Schiller bloß stellt und derart in den Dreck zieht hat dort nichts zu suchen.
Ludwig Köpf
Ehemaliger 2 Vorstand Pferdezuchtverband Schwaben
Langjähriger Vorstand Allgäuer Haflingerzuchtgenossenschaft
Ehrenmitglied im Pferdezuchtverband Schwaben
Lieber Zuchthof Wadenspanner, Ihr Engagement in allen Ehren aber mit dem Wort "uns" in Ihrer Äußerung "...Schaden von uns bayerischen Züchtern..." schließen Sie automatisch alle Mitglieder mit ein und davon möchten wir (Haflingerzucht Bleicher und zahlreiche Züchterkollegen) uns distanzieren! Diese Formulierung ist, meiner Meinung nach, so nicht korrekt und auch nicht in Ordnung!
Desweiteren bin auch ich der Meinung, dass dieses Thema von Anfang an nicht hierher gehört hätte!
Von BAYERNS PFERDE bin ich absolut enttäuscht und werde meine Konsequenz daraus ziehen. Wenn ich Klatsch und Tratsch möchte kauf ich mir dementsprechende Zeitschriften.
Hier läuft eine Hetzkampagne von Leuten die größtenteils nicht einmal der Veranstaltung beiwohnten. Jeder der Hans Schiller persönlich kennt weiß ganz genau dass er weder Kinder- noch Frauenfeind ist, im Gengenteil. Meiner Meinung nach kann man als offizieller Richter nicht sein Kleinkind, dass man zu beaufsichtigen hat mit zu einer Veranstaltung nehmen. Meine volle Aufmerksamkeit und Konzentration dient einzig und alleine den vorgstellten Pferden, dies ist mit einem 2 Jahre alten Kind sicherlich nicht möglich! Dies wurde in Absprache mit den weiteren Richtern auch so abgestimmt und mitgeteilt. Hier findet eine einseitige Berichterstattung statt. Einen Mann der sich seit Jahrzenten so für die bayerische Pferdezucht einsetzt hat dies nicht verdient!
Facebook Posts
Fohlenchampionat am Sonntag 24. August 2025
Der Countdown läuft! 🤩
Kommenden Sonntag um 11 Uhr geht’s los!
Alle Informationen sowie Zeiteinteilung und Katalog findet ihr unter www.zuchthof-wadenspanner.de
🇬🇧
Foal Championship 2025
The countdown has begun! 🤩
It starts next Sunday at 11 a.m.!
All information, including the schedule and catalog, can be found at www.zuchthof-wadenspanner.de ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
2 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Ich wünsche Euch einen schönen Tag liebe Grüße
Glückwunsch den Wadenspanners zur gelungenen Fohlenschau ! Ob die neue Verbandsführung die nötige Objektivität an den Tag gelegt hat, mag die Zukunft zeigen. Zweifel sind angebracht !
Dieses Woche große DSP Fohlenauktion auf dem Waldhauser Hof!
Unsere Hengste sind wieder mit mehreren Nachkommen vertreten 🤩
dsp-auktionskollektion.de/auctions/157a11f6-2d56-491b-9607-08dd8305aade?_gl=1*hy4wme*_gcl_au*NzIz..... ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
dsp-auktionskollektion.de
dsp-auktionskollektion.de
0 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
⭐️ WM Verden 2025 ⭐️
Zufrieden und glücklich über diese tolle Woche in Verden treten wir nun die lange Heimreise an.
Wir sind happy ein Pferd mit so einer Riesen Perspektive im Stall zu haben! Valentin, du bist nicht nur aufgrund deiner Größe der aller Größte! 🥰 ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
39 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Eine ganz hervorragende Vorstellung mit so schönem reiten- hat mir sehr gut gefallen👍🏻 Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch. Kommt gut nach Hause 🥂👍🙋♂️👏
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg !!!
View more comments
Seit gestern laufen in Verden die diesjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde.🤩 Zunächst geht es für die besten Youngster in Qualifikationen, um dann im Idealfall im großen Finale zum Weltmeistertitel zu traben. Bei den Fünfjährigen konnte Johanna Wadenspanner mit DSP Valentin einen Top Erfolg zelebrieren.👏🏼
Weiteres erfahrt ihr hier 👉🏼 bayernspferde.de/newsd/60323,Verden:-DSP-Valentin-unter-Johanna-Wadenspanner-mit-starkem-Auftakt-...
Foto: Lafrentz ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
1 CommentKommentieren Sie auf Facebook
Super, Glückwunsch 🍾
⭐️ Dressurpferde WM in Verden ⭐️
Der Auftakt gelingt! 🤩
Platz 5 in der Finalqualifikation und damit direkter Einzug ins WM Finale am kommenden Sonntag für unseren DSP Valentin und Johanna Wadenspanner
Gratulation auch an die Züchterin Jutta Steidl! 😃
🇬🇧
⭐️ World Dressage Championships for Young Horses in Verden ⭐️
A successful start! 🤩
5th place in the final qualification and thus direct entry to the World Championship final next Sunday for our DSP Valentin and Johanna Wadenspanner
Congratulations also to breeder Jutta Steidl! 😃 ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
16 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Super gemacht. Ganz herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch 🎉🍾 ganz ganz toll 🥰 viel Glück 🍀 für Sonntag!
Herzlichen Glückwunsch
View more comments
Va Bene stellt die nächste Landessiegerstute!
Herzlichen Glückwunsch an das HuLG Neustadt (Dosse) zu diesem züchterischen Erfolg! 🤩
🇬🇧
Va Bene is sire of the next State Champion Mare!
Congratulations to the HuLG Neustadt (Dosse) on this breeding success! 🤩Pandora II siegt bei den dressurbetonten DSP-Stuten in Prussendorf
Zur Siegerin der dressurbetonten Stuten bei der Staatsprämienschau in Prussendorf wurde die dreijährige Pandora II gekürt. Die Tochter des Va Bene aus der Phantastica von Don Juan de Hus beeindruckte mit Typ, herausragender Bewegung und Präsenz. Gezogen und ausgestellt wurde die talentierte Stute vom Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Neustadt (Dosse). Herzlichen Glückwunsch! Foto: Björn Schroeder
#dsp #deutschessportpferd ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
1 CommentKommentieren Sie auf Facebook
Glückwunsch 🍾
DSP Vize Champion der 3 jr Hengste von Va Bene 🤩
Herzlichen Glückwunsch 🍾 😎 ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.7 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Glückwunsch, wird nicht der letzte sein...!👍🍾🍀
Sehr herzlichen Glückwunsch, hochinteressante Kombination von Va Bene mit dem Muttervater.
Glückwunsch 🍾
View more comments
Tesino RS
v. Total Hope x Morricone wird
Vize-Champion der 4jr Oldenburger Hengste beim Landeschampion in Rastede 😎
Herzlichen Glückwunsch an die Besitzer Schlamminger Zucht- und Sportpferde! 😃
🇬🇧
Tesino RS
by Total Hope x Morricone is
Vice-Champion of the 4-year-old Oldenburg Stallions at the State Championships in Rastede
Congratulations to the owners Schlamminger Zucht- und Sportpferde! ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
16 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Wir bedanken uns herzlichst bei Johanna und Walter, für die überragende Vorstellung unseres Hengstes heute in Oldenburg. Einen großen Dank auch an das Betreuerteam, die beiden Mädels haben sich, professionell um Tesino, an den Turniertagen gekümmert und ihn mit viel Pferdeherz umsorgt. Danke ihr seit spitze ❤️
View more comments
... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
22 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch euch allen! Voll super 👍 ✨🥂😘
Sehr herzlichen Glückwunsch
View more comments
... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
In Neustadt (Dosse) versammelte sich die besten Deutschen Sportpferde des Jahgrgangs 2025 aus dem Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, um die besten Nachwuchstalente zu küren.😊 In den vier Kategorien – Hengst- und Stutfohlen, jeweils dressur- und springbetont – beeindruckten die jungen Pferde mit herausragender Qualität.👏🏼
Mehr erfahrt ihr hier 👉🏼 zuechterforum.com/newsd/59578,Va-Bene-Sohn-siegt-in-Neustadt-%28Dosse%29
Foto: Björn Schröder ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
1 CommentKommentieren Sie auf Facebook
Super
Fotos von Deutsches Sportpferd DSPs Beitrag ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
2 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Sehr herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch!
Johanna und unser 5 jr Wallach Valentin fahren zur WM der jungen Dressurpferde in Verden 😎☺️
Gratulation auch an die Züchterin Jutta Steidl! ☺️
Foto: @ll-foto.de ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
31 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Glückwunsch auch an Frau Dr. Steidl: zwei bayrische Champions und ein WM-Qualifizierter innerhalb von vier Tagen
Sitzt man heute so auf dem Pferd? Ich habe das noch anders gelernt, ist aber auch schon viele Jahre her. 🤷🏻♀️
Congratulations
View more comments
... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.3 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Gratuliere zu diesem grandiosen Nachwuchs 😍💪
👌🏻👌🏻👌🏻
Herr Hans Schiller, bitte treten sie zurück um Schaden von uns bayerischen Züchtern und von unserem Verband abzuwenden!
Für mich ist es nicht vorstellbar von Ihnen weiterhin vertreten zu werden. Ihr Verhalten ist nicht entschuldbar, und im übrigen haben sie in den letzten Wochen auch nicht versucht ein Gespräch mit Frau Große-Freese zu führen und sich bei ihr zu entschuldigen!
Walter WadenspannerBayern-Vorstand sorgt für Eklat! 😳
„Nicht im Kindergarten!“
Nachdem es im Vorstand des Verbandes Bayerischer Pferdezüchter e. V. in den letzten Monaten kräftig gerappelt hat (der langjährige Vorsitzende Georg Ochs trat am 26. März 2025 zurück, ZÜCHTERFORUM berichtete), wurde im Rahmen einer Ergänzungswahl am 12. Mai 2025 sein Stellvertreter Florian Schelle (Deisenhofen) zum Vorsitzenden gewählt, zweiter Vorsitzender wurde Hans Schiller (Rohrdorf), dritter Mann im Vorstand der Tierarzt und bekannte Warmblutzüchter Dr. Helmut Feigl (Beutelsbach). Ruhe ist trotzdem nicht eingekehrt. Im Gegenteil. 😦
👉🏼 mehr erfahren: bayernspferde.de/newsd/59023,Bayern-Vorstand-sorgt-für-Eklat!
Foto: Hubert Fischer ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
27 CommentsKommentieren Sie auf Facebook
Bin schockiert, wie viele Leute sich anmaßen zu urteilen, obwohl Sie nicht vor Ort waren.Es geht hier wohl darum, einen Menschen fertig zu machen, der einigen unbequem erscheint.Ich war vor Ort und habe es nicht verstehen können , dass hier ein Kleinkind über mehrere Stunden der prallen Sonne ausgesetzt wird. Das Kind von Frau Große Freese hat öfters laut geweint, worauf sie das Richtergremium verlassen musste. Ich hätte mir von Herrn Feigl (3. Vorstand) etwas mehr Feingefühl erhofft und hätte erwartet, dass solche Dinge intern geklärt werden. Herr Feigl sollte sich überlegen, ob er diesem Amt gewachsen ist. Die Landesschau ist ein Festtag des bayrischen Pferdes. Dass Herr Feigl, durch das Mikrofon Herrn Schiller bloß stellt und derart in den Dreck zieht hat dort nichts zu suchen. Ludwig Köpf Ehemaliger 2 Vorstand Pferdezuchtverband Schwaben Langjähriger Vorstand Allgäuer Haflingerzuchtgenossenschaft Ehrenmitglied im Pferdezuchtverband Schwaben
Lieber Zuchthof Wadenspanner, Ihr Engagement in allen Ehren aber mit dem Wort "uns" in Ihrer Äußerung "...Schaden von uns bayerischen Züchtern..." schließen Sie automatisch alle Mitglieder mit ein und davon möchten wir (Haflingerzucht Bleicher und zahlreiche Züchterkollegen) uns distanzieren! Diese Formulierung ist, meiner Meinung nach, so nicht korrekt und auch nicht in Ordnung! Desweiteren bin auch ich der Meinung, dass dieses Thema von Anfang an nicht hierher gehört hätte! Von BAYERNS PFERDE bin ich absolut enttäuscht und werde meine Konsequenz daraus ziehen. Wenn ich Klatsch und Tratsch möchte kauf ich mir dementsprechende Zeitschriften.
Hier läuft eine Hetzkampagne von Leuten die größtenteils nicht einmal der Veranstaltung beiwohnten. Jeder der Hans Schiller persönlich kennt weiß ganz genau dass er weder Kinder- noch Frauenfeind ist, im Gengenteil. Meiner Meinung nach kann man als offizieller Richter nicht sein Kleinkind, dass man zu beaufsichtigen hat mit zu einer Veranstaltung nehmen. Meine volle Aufmerksamkeit und Konzentration dient einzig und alleine den vorgstellten Pferden, dies ist mit einem 2 Jahre alten Kind sicherlich nicht möglich! Dies wurde in Absprache mit den weiteren Richtern auch so abgestimmt und mitgeteilt. Hier findet eine einseitige Berichterstattung statt. Einen Mann der sich seit Jahrzenten so für die bayerische Pferdezucht einsetzt hat dies nicht verdient!
View more comments